Jugend- und Auszubildendenvertretung

Teil I

INHALTLICHE SCHWERPUNKTE


Rechte und Pflichten der JAV

- Wahlberechtigung und Wählbarkeit

- Zusammensetzung, Amtszeit, Sprechstunden

- Rechtsstellung der Mitglieder, Schutzbestimmungen

- Informations- und Überwachungsrechte

- Einstellung und Übernahme von Auszubildenden

- Jugend-und Auszubildendenversammlung

- Gesamtjugend- und Auszubildendenvertretung


Geschäftsführung der JAV

- Eigene Sitzungen, Geschäftsordnung

- Ladung und Tagesordnung

- Beschlussfähigkeit und Beschlussfassung

- Schulungs- und Bildungsveranstaltungen


Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat

- Aufgaben und Funktionen des Betriebsrats

- Teilnahme an Betriebsratssitzungen

- Aussetzen von Beschlüssen des Betriebsrats

- Besprechungen mit Betriebsrat und Arbeitgeber


Der besondere Kündigungsschutz für JAV-Mitglieder

- Anspruch auf Weiterbeschäftigung

- Rechtsstellung des Ersatzmitglieds

2-TAGES-SEMINAR


TERMINE

14.05.2025 - 15.05.2025


SEMINARGEBÜHR

951,00 €

zzgl. gesetzl. Umsatzssteuer


Inklusive

- Teilnahmebescheinigung

- umfangreicher Tagungsunterlagen

- Fachliteratur

- Pausenversorgung


REFERENT

Frau Rechtsanwältin Susanne Hoffarth


SEMINARORT

Finsterwalde


SEMINARZEITEN

Beginn: 08:30 Uhr

Ende: 16:00 Uhr


Begrenzte Teilnehmerzahl in allen Seminaren!


Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.



Impressum             Datenschutzerklärung